Du möchtest dein Haus energieeffizienter machen und dabei Geld sparen? Eine Einblasdämmung ist dafür eine hervorragende Lösung - und das Beste daran: Der Staat unterstützt dich dabei finanziell!
Warum sich eine Einblasdämmung lohnt
Die Einblasdämmung gehört zu den effizientesten Maßnahmen zur Senkung der Heizkosten. Besonders im Altbau kann dieses Verfahren enorme Einsparungen bringen. Dabei werden bestehende Hohlräume in Wänden, Dächern oder Decken schnell und einfach mit Dämmmaterial gefüllt. Das Ergebnis: Im Winter bleibt es wohlig warm, im Sommer angenehm kühl. Gut für dich und die Umwelt!
Staatliche Förderung: 20% der Kosten sparen
Seit 2020 kannst du die Kosten für eine Einblasdämmung in deiner Steuererklärung geltend machen. Der Förderbetrag beträgt satte 20% der Gesamtkosten, bis zu einem Maximum von 40.000 Euro. Das Beste daran: Du musst keinen Antrag stellen, sondern gibst die Kosten einfach in deiner Steuererklärung an.
Die Förderung wird über drei Jahre verteilt:
- Im Jahr der Fertigstellung: 7% Steuerabzug (max. 14.000 €)
- Im Folgejahr: 7% Steuerabzug (max. 14.000 €)
- Im dritten Jahr: 6% Steuerabzug (max. 12.000 €)
Voraussetzungen für die Förderung
Um die Förderung zu erhalten, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
- Das Gebäude muss mindestens 10 Jahre alt sein.
- Die Dämmung muss von einem Fachunternehmen durchgeführt werden.
- Bestimmte technische Mindestanforderungen müssen eingehalten werden.
Alternative: Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Neben der steuerlichen Förderung gibt es auch die Möglichkeit, Zuschüsse über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zu erhalten. Hier kannst du bis zu 20% der förderfähigen Kosten als Investitionszuschuss bekommen. Diese Option lohnt sich besonders bei umfangreicheren Sanierungsvorhaben.
Fazit: Dämmung rechnet sich doppelt
Mit einer Einblasdämmung sparst du nicht nur langfristig Heizkosten, sondern profitierst auch von attraktiven staatlichen Zuschüssen. In den meisten Fällen ist die steuerliche Förderung von 20% die einfachste und lukrativste Option.
Noch Fragen? Wir helfen dir!
Möchtest du mehr über die Möglichkeiten der Einblasdämmung und deren Förderung erfahren? Lass dich von einem Experten beraten und hole dir ein kostenloses Angebot ein. So machst du den ersten Schritt zu einem energieeffizienten Zuhause und niedrigeren Energiekosten!
![](https://cdn.prod.website-files.com/66a53feb96d5037330590763/66bf8f160f4c86547f532476_Einblasda%CC%88mmung%20%20Deutschlanweit.jpg)
#GernePerDu
Ihre Einblasdämmung-Experten
Ihre Einblasdämmung-Experten – Lokal verankert, deutschlandweit vernetzt. Wir sind in Berlin ansässig und stolz darauf, als regionale Fachleute für Einblasdämmung bekannt zu sein.
Doch unser Service endet nicht an den Stadtgrenzen. Dank unseres sorgfältig geprüften Netzwerks von qualifizierten Partnern bieten wir erstklassige Einblasdämmung in ganz Deutschland an. Egal, wo du dich befindest – wir sind für dich da, um dein Zuhause energieeffizient und komfortabel zu machen.
Warum Einblasdämmung?
Heizen ist der größte Kostenblock für Hausbesitzer.
Und das nicht erst seit den gestiegenen Energiepreisen in Folge des Russischen-Angriffskriegs und der Inflation. Mit Einblasdämmung kannst du im Handumdrehen bis zu 50 % dieser Kosten einsparen. Sie zählt zu den bevorzugten Dämmmethoden, da sie kostengünstig, und nachhaltig ist. Die Durchführung ist einfach und zügig, sodass sie üblicherweise innerhalb eines Tages umgesetzt werden kann.
![](https://cdn.prod.website-files.com/66a53feb96d5037330590763/66bf958e514964d6e18db184_Logo%20Einblasda%CC%88mmung.png)
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Einblasdämmung, Förderung und dem Prozess.
Einblasdämmung ist eine effektive Methode zur Wärmedämmung von Gebäuden. Dabei wird nachhaltiges Material in den Hohlraum eines Gebäudes eingeblasen, um die Wärme zu speichern und die Energieeffizienz zu verbessern.
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme für die Einblasdämmung. Informieren Sie sich bei uns über die aktuellen Möglichkeiten.
Der Einblasdämmungsprozess umfasst eine gründliche Inspektion, die Auswahl des geeigneten Dämmmaterials und die fachgerechte Installation durch unsere Experten.
Die Preise für die Einblasdämmung variieren je nach Größe des Gebäudes und dem gewählten Dämmmaterial. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Preisgestaltung.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einblasdämmung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.